Während die Nudeln gekocht werden, Wasser und Ketchup in einen Topf zum Kochen bringen. Hier müsst ihr einfach abschmecken, aber eigentlich klappt es, wenn die Konsistenz die einer normalen Soße hat. Dann eine Prise Pfeffer und Zucker hinzugeben und die Soße leicht köcheln lassen. Danach das Würstchen und den Kochschinken dazu.
Montag, 22. Oktober 2012
Nudeln mit Feuerwehrsoße - Ein Stück Kindheit Teil 2
Endlich mal wieder ein Rezept. Sehr simpel, nicht unbedingt gesund, aber total lecker. Mein Bruder und ich waren wie verrückt danach und sind es bis heute noch.
Mittwoch, 26. September 2012
Käsemacaroni - Ein Stück Kindheit
Ein Stück meiner Kindheit. Nichts aufwändiges, aber total lecker
& es dauert nur so lang, wie die Nudeln kochen :)
Was ihr braucht:
Macaroni Nudeln
Saure Sahne
Öl, Essig, Salatkräuter
Zwiebeln
geriebener Käse
(ich hatte leider keinen & musste improvisieren.)
Aus der sauren Sahne, Salatkräutern, Essig, Öl, Pfeffer & Salz eine Soße mischen.
Zwiebeln in kleine Würfel schneiden.
Käse klein schneiden, falls ihr keinen geriebenen Käse habt.
Nudeln ganz normal kochen, Zwiebeln anbraten & FERTIG.
Die Nudeln mit der Salatsoße übergießen & die angebratenen Zwiebeln oben
drauf. Ich brauch dazu immer noch seeeehr viel Salz, aber das ist ja Geschmackssache.
Noch ein Stück Kindheit, auch wenn ich damit meinen Dad früher immer
fast zur Weißglut getrieben hab :D
Nudelpfanne mit Pesto, Tomaten und Mozarella.
Endlich gibts mal wieder ein neues, schnelles, einfaches und natürlich leckeres Rezept (:
Zutaten (2 Personen)
* 250g Spaghetti
* 24 kleine Tomaten
* 250g Mozarella
* Balsamico
* Öl
* circa 6 EL Pesto Genovese
Zuerst natürlich die Nudeln kochen und danach in eine Pfanne mit Öl geben.
Währenddessen die Tomaten vierteln, den Mozarelle schneiden und darüber etwas Balsamico tröpfeln.
Danach alles in die Pfanne geben, inklusive der 6 Esslöffel Pesto. Allerdings finde ich, dass das mit dem Pesto Geschmackssache ist wie viel man rein macht. Also einfach ausprobieren. Das alles in der Pfanne warm werden lassen und immer gut umrühren.
Und fertig (:
Et voilà!
Montag, 3. September 2012
Das Nacho Experiment
Das Nacho Experiment!
Ich stelle euch damit heute eins meiner absoluten Lieblingsessen (und auch leider eins der ungesundesten) vor! Perfekt für gemütliche Fernsehabende mit Freunden!!
Du brauchst für 2 sehr gute oder 3 mittelmäßig gute Esser:
Reibekäse (soviel wie ihr wollt)
Pfefferoni
Oliven
Zwiebel in Ringe geschnitten
So gehts:
man schlichtet abwechselnd nachos, alle anderen zutaten und käse
wichtig ist das man auf jede schicht nachos und gemüse auch eine schicht käse gibt, sonst haben die armen unteren nachos keinen käse für sich!
so oft wiederholen, wie hoch deine glasform ist (WICHTIG: die glasform muss hitzebeständig sein, kommt ja ins backrohr)
und ganz oben drauf auf die letzte schicht, gaaaaaaaaaaaaanz viel käse!!
dann für ca 20 min auf 200°C (ober und unterhitze) (bei umluft dauerts glaub ich nur 15 min) ins backrohr!
fertig und genießen!
dazu passt gut:
viel spaß beim "nachkochen" und essen!!! mjam!!
Ich stelle euch damit heute eins meiner absoluten Lieblingsessen (und auch leider eins der ungesundesten) vor! Perfekt für gemütliche Fernsehabende mit Freunden!!
Du brauchst für 2 sehr gute oder 3 mittelmäßig gute Esser:
![]() |
eine packung nachos |
![]() |
eine dose rote bohnen |
![]() |
eine dose mais |
Reibekäse (soviel wie ihr wollt)
Pfefferoni
Oliven
Zwiebel in Ringe geschnitten
So gehts:
man schlichtet abwechselnd nachos, alle anderen zutaten und käse
wichtig ist das man auf jede schicht nachos und gemüse auch eine schicht käse gibt, sonst haben die armen unteren nachos keinen käse für sich!
so oft wiederholen, wie hoch deine glasform ist (WICHTIG: die glasform muss hitzebeständig sein, kommt ja ins backrohr)
und ganz oben drauf auf die letzte schicht, gaaaaaaaaaaaaanz viel käse!!
dann für ca 20 min auf 200°C (ober und unterhitze) (bei umluft dauerts glaub ich nur 15 min) ins backrohr!
fertig und genießen!
dazu passt gut:
![]() |
guacamole |
![]() |
salsa dip |
Gnocchi in Bacon-Käse-Soße
Aloha ihr Lieben! :)
Heute hab ich mal wieder ein tolles, leckeres und vor allem schnelles Rezept für euch :)
Ihr braucht:
- 1 Packung Gnocchi (500g)
- 1 Zwiebel
- 1-2 Knoblauchzehen
- 1 1/2 Becher Sahne
- 125g Baconstücke (keine Scheiben!)
- ca. 70g Reibekäse
- Gewürze (Salz, Pfeffer, Paprika, Curry, Chayenne-Pfeffer...)
Und so gehts:
Öl in einer Pfanne erhitzen und dann die ungekochten(!) Gnocchi darin anbraten. In der Zwischenzeit die Zwiebeln und den Knofi schneiden und dann dazugeben und mitbraten. Wenn die Gnocchi langsam bräunlich-angebraten sind, den Bacon mit dazugeben und alles munter weiterbraten.
Wenn alles knusprig angebraten ist, mit der Sahne ablöschen, den geriebene Käse reinrühren und dann würzen (nach Geschmack!).

Fertig!
Dienstag, 7. August 2012
Gurkensalat,
Man braucht:
1 salatgurke
1 knollenknoblauch oder mehrere Knoblauchzehen
1/4 Becher sauerrahm
Etwas apfelessig
Salz, Pfeffer, andere gewürze
So einfach geht's:
Gurke hacheln
Sauerrahm mit Essig und Gewürzen und knoblauch (gepresst oder fein geschnitten) vermischen
Über die Gurken kippen
Fertig!!
1 salatgurke
1 knollenknoblauch oder mehrere Knoblauchzehen
1/4 Becher sauerrahm
Etwas apfelessig
Salz, Pfeffer, andere gewürze
So einfach geht's:
Gurke hacheln
Sauerrahm mit Essig und Gewürzen und knoblauch (gepresst oder fein geschnitten) vermischen
Über die Gurken kippen
Fertig!!
Sonntag, 29. Juli 2012
Kartoffeln mit Quark.
Heute gibt es ein ganz einfaches Rezept, was ich aber vor allem an wärmeren Tagen sehr mag. Für den Quark gibt es noch die Kräuterquarkvariante, die ich hier heute nicht vorstellen möchte. Bei diesem Rezept muss man wirklich nur 5 Minuten vorbereiten.
Den Quark in eine Schüssel geben und nach und nach immer kleine Schlückchen Milch hinzufügen und einrühren. So lang, bis der Quark euch cremig genug ist. Dann noch mit Pfeffer und Salz würzen und schon ist er fertig.
Für den Kräuterquark könnt ihr entweder einfach den fertigen Kräuteraufstrich kaufen, aber noch leckerer ist es, den obigen Quark einfach mit frischen Zwiebeln, Petersilie und Schnittlauch zu verfeinern. Guten Appetit (:
Zutaten (1 Person)
* Kartoffeln (so viele wie ihr eben mögt)
* 250 g Speisequark
* ein wenig Milch
* Pfeffer und Salz
Kartoffeln schälen, in kleine Stücke schneiden (damit sie dann auch gut durch sind) und dann bei niedriger Temperatur circa 30-45 Minuten in Salzwasser köcheln lassen.
Für den Kräuterquark könnt ihr entweder einfach den fertigen Kräuteraufstrich kaufen, aber noch leckerer ist es, den obigen Quark einfach mit frischen Zwiebeln, Petersilie und Schnittlauch zu verfeinern. Guten Appetit (:
Abonnieren
Posts (Atom)